18.11. - 20.11.2002
Seminar bei Marion in Ahrensfelde/Ludwigsfelde
kalt war es , kamen wir doch 5 Tage zuvor aus 32 Grad. Brrrrr., aber nicht schlimm. Camu konnte seine Verletzung in der Pension gut auskurieren und war wieder ganz der Alte.
Marion baut ein super Training auf, nutzt fast alles an Gelände. Übergänge im Bewuchs, arbeiten aus dem Wald auf eine Wiese und umgekehrt, die Linie halten im Wald, und manchmal auch mit Markierungen. Wir arbeiten aus der Gruppe, zu zweit und auch alleine. Camu kennt keinen unangenehmen Untergrund, er fetzt überall durch, manchmal beängstigend, aber er ist wieder mein Camuffel!!!
Wir waren eine super tolle Gruppe, es schreit nach Wiederholung.
30.10.2022
Bei herrlichem Wetter bin ich mit Camu zum 2. Mal beim Ostecup gestartet. Das Gelände ist schwer, aber so etwas liegt meinem Camu ja.
Wir fangen mit einer Wasseraufgabe an, schwieriger Einstieg noch schwierigerer Ausstieg - über einen im Wasser liegenden Baumstamm. Er macht es so klasse und auch das Blind diagonal über Wasser ist kein Problem. Dann rast er an mir vorbei und ich muss die Pfeife bemühen.
Das hat er noch nie gemacht trifft hier absolut zu.
Danach sehe ich, dass er nicht rund läuft, trotzdem mache ich weiter mit ihm. Jedes weitere Wort ist eigentlich zu viel und so spare ich mir das. Wir hören nach der 2. Aufgabe auf, mein Camu ist heute nicht mein Camu. Er verweigert, geht nicht raus.
Ich hätte nicht starten sollen, seine Rückenverletzung war noch nicht ausgeheilt.
Abends liegt er in seiner Kudde mit einer Schmerztablette und Dinkelkissen und schläft. Mittwoch sind wir nochmal zur Physio und dann hat er Urlaub in der Pension.
22.10.2022
Eigentlich waren Denzel und ich noch gar nicht wieder dran mit unserer Wiederholungsprüfung. Kurzfristig bin ich aber dann doch gestartet, denn im nächsten Jahr im Mai bin ich verhindert.
Schnell nochmal die Theorie einverleibt, mit Denzel noch die Sequenzen Sitz, Steh Platz aus der Bewegung geübt. Die Suche kann er allemal und das Verweisen ist auch kein Problem.
Startnummer 5 hatten wir und es war warm den Tag. Aber Denzel spult alles wie Traum ab.
Nur in der Unterordnung lassen wir Federn. Das "Sitz" saß, das Steh nimmt er auch an, setzt sich dann aber - 5, das Platz ist sehr zögerlich.
Das voraussenden, eigentlich aus der Dummyarbeit bekannt für ihn, klappt an diesem Tag nicht. Auch das ist natürlich aus der Bewegung und ich glaube, er hat es nicht erinnert, hahaha.
Nun denn, die Suche macht er mit 1 und wir haben unsere Einsatzfähigkeit für die nächsten 2 Jahre.
Danke mein Danceman.
17.09.2022
Auf nach Weingarten zum Thüringer Workingtest.
Schönes Wetter für Hundearbeit, nicht unbedingt für uns, ein abwechslungsreiches Gelände und kompakte Aufgaben. Camu erledigt fast alles sehr schön.
Eine Aufgabe verstehe ich wohl falsch - kommt auch vor - es sollte eine Suche werden, ich weise ihn auf die 2 gefallenen Schüsse ein.
Das erste bringt er auf den Punkt, leider liegt in der Ärea vom 2. Schuss kein Dummy. Ich hätte ihn in die Suche schicken sollen, dann hätte alles geklappt. Aber so what, bestanden.
Von dort geht es weiter in die Trainingsferien mit Marion Thäle.
Eine Woche arbeiten wir in einem traumhaften Wasserrevier, welches auch noch tolle Geländeübergänge, Binsen, Wald und Wiese bietet; also alles was der Retriever so braucht.
Camu arbeitet alle 4 Tage wirklich super und auch Denzel bekommt einen Tag von Eagle ab.
Eine wirklich nette Truppe und natürlich Marion machen diese Woche zu wirklich gelungenen Trainingsferien.
27.08.2022
Früh morgens sind wir aufgebrochen nach Westensee zum Workingtest Gut Bossee.
Um es kurz zu machen, es war nicht unser Tag. Schon die erste Aufgabe bei Annette Präkelt zeigte mir, dass Camu gar nicht konzentriert ist.
Das Blind bereitet ihm Schwierigkeiten, meine Hilfe will er nicht und er huntet wie ein "Berserker" - nur im falschen Gelände.
Er findet dann doch endlich, die Markierung, die vorher gefallen war arbeitet er wie gewohnt auf den Punkt.
Aber Abgabe ist wieder deutlich schlechter. Ich bin nicht zufrieden und er merkt das, natürlich.
Walkup im Wald mit schweren Markierungen. Auch hier will er meine Hilfe nicht und ich breche ab und hole ihn rein.
Nach einem Beruhigungs Sekt kann ich schon wieder halbwegs lächeln. Es geht bei uns nur, wenn wir beide fit sind und ich war es definitiv nicht an diesem Tag.
Am Ende des Tages kam ein Helfer aus der Aufgabe im Wald zu mir und sagte mir sehr nette Worte.
Er kann sich eigentlich nie Hunde merken, aber meiner ist ihm aufgefallen. Er arbeitet so wahnsinnig toll und markiert hervorragend, ein toller Hund!!!!
Fazit: Es gibt schlechte Tage, aber das macht den Hund nicht schlechter. Ich weiss was er kann, wir müssen es nur auf die Platte kriegen und das ZUSAMMEN.
19.08. - 21.08.22
am Freitag nachmittags starten wir mit unserem WoMo nach Trebbin zum Clauert Cup.
Am Samstag morgen starten Camu und ich das erste Mal in F. Mit dabei die Brüder Chess und auch Charly. Familientreffen sozusagen.
Wir beginnen mit einer Doppelmarkierung Land/Wasser. Camu macht es hervorragend. Lässt sich drehen und markiert wie gewohnt hervorragend. Nicht einfach denn der Schütze stand am Wasser und der Werfer oben im Gelände. Die Markierung im Wasser fällt in die Seerosen, davor ein Schilfgürtel. Er stöbert im Schilf, ist ja auch spannend. Aber heureka, ich kann ihn stoppen im Wasser und links rüber schicken. Haken dran, unsere gefürchtete 1. Aufgabe haben wir im Sack und gar nicht mal so schlecht.
Die anderen 4 Aufgaben erledigt er auch wirklich schön. Er markiert so super, ob im Wald oder über die Wiese in tiefes Gras, alles kein Problem.
Die Aufgabe bei Boye beschert uns fast eine Null. Er arbeitet die Markierung gewohnt präzise und soll aus einer anderen Position in das gleiche Gebiet. Habe die Zeit davor mit ihm sehr intensiv trainiert, über alte Fallstellen zu gehen. Macht er auch, das dumme andere Teil an der Leine hat vergessen den Stoppfiff zu machen.
Die beiden Brüder Chess und Charly machen ihre Sache auch sehr gut. Leider fängt Chess sich bei Boye eine Null ein, Charly kann mit sehr schönen Punkten bestehen.
Alles in allem ein wunderschöner Workingtest bei bestem Wetter.
30.7./31.7.
Der kleine Workingtest in Ringstedt
Ich starte mit Camu zum letzten Mal in A. Ich möchte sehen ob er es schafft unter Wettkampfbedingungen das zu zeigen, was wir uns in letzter Zeit erarbeitet haben. In der 1. Aufgabe sind wir beide noch nicht konzentriert, aber dann sind wir voll da. Fusslaufen, die Abgabe - alles sitzt fast perfekt. Alles andere kann er sowieso. Die Punkte zeigen es, 15 -13 - 20 -19 -20. Am Ende Platz 5. Ich bin sehr zu frieden.
Am Sonntag starte ich mit Susanne und Moji im VV-Team. Mega, was die beiden zeigen. Es bringt so einen Spaß zu erleben, wie perfekt die Harmonie zwischen Hund und HF über die Jahre gewachsen ist. Leider hat Moji in der einen Aufgabe eine schwache Blase, auch das gehört dazu und nötigt uns ein kleines Lächeln ab. Wir schaffen es auf Platz 6 und nehmen wie immer darauf ein Glas Sekt.
Denzel hatte einen Doppelauftritt und ich starte parallel mit Gerd Bothmann und Tula Als VA Team.
Ungläubig schauen wir uns an, als wir hören, dass wir 1. geworden sind. Danke Gerd und danke Denzel, der alles gegeben hat und das obwohl er sich gleich in der ersten Aufgabe megamässig überschlagen hat.
Rundherum eine sehr schöne Veranstaltung, wo man viele alte Bekannte wieder treffen konnte und Zeit hatte ausgiebig zu schwatzen.
Vielleicht, wenn Denzel fit bleibt nächstes Jahr wieder.
17.07.2022
tolles Trainingsgelände, super nette Gruppe, tolle Trainerin - was will man mehr, um einen perfekten Tag zu haben.
Camu zeigt, was wir beide uns erarbeitet haben und auch Denzel trainiert mal wieder mit und hat sichtlich Spass.
26.5. - 30.5.2022
4 Tage Training mit der Staffel und Denzel.
wie jedes Jahr über das Himmelfahrtswochenende sind wir on Tour mit unseren Hunden.
Dieses Jahr haben wir für jeden Tag ein neues Gebiet.
Kieskuhle, ein altes Gebäude mit wirklich traumhaften Verstecken, einen Realabriss und ein Werk mit Betonröhren und ähnlichem.
Denzel arbeitet in jedem Gebiet konzentriert und schnell.
Ein Traum zu sehen, wie er selbständig und effektiv ein Areal absucht.
Freitag, zwar nicht der 13., aber trotzdem ein schwarzer Tag. Nachmittags wollen wir für ein paar Tage nach Amrum in den Urlaub fahren, doch morgens stand noch ein kleines Training mit Camüsant an.
Unglück schläft nicht, so sagt man doch. Camu verletzt sich im Wald an einem rausstehenden Ast - Trainingsende und ab zum Tierarzt. Er hat noch Glück gehabt, es sind keine Rippen oder inneren Organe verletzt, die Wunde wird mit 8 Stichen genäht. Mit Erlaubnis unseres TA geht es dann doch in den Urlaub. Camu genießt einen Erholungsurlaub, er weiß ja nicht dass Denzel zum Strand darf und ausgiebig badet. Mittlerweile sind wir wieder zu Hause, die Wunde sieht sehr gut aus, morgen ist Fäden ziehen dran.
2.5.2022
Freizeit!!!
heißt z.B. baden in der Elbe
02.05.2022
Zurück mit Camu vom Nessetalcup. 3 Richter haben uns in diesem wahnsinnig tollen Gelände Doppelaufgaben gestellt. Camu geht es voll konzentriert an und erledigt alle
Aufgaben wirklich super.
ob Markierungen über einen breiten Graben oder im Wald in unendlichen Bärlauchteppichen - für ihn an diesem Tag kein Problem. Einzig die Fussarbeit ist mal wieder verbesserungsfähig. Er hatte irgendetwas am Ende des Weges im Fokus und hatte mich daneben wohl total vergessen. Das Mark, was dann links im Wald fiel, hatte er trotzdem super markiert.
wir freuen uns über 114/120 Punkten und ein vorzüglich und sind für das Finale qualifiziert, wenn denn eines stattfindet.
14.03.2022
Denzel erholt sich weiterhin wirklich gut von dieser schweren OP. Die Fäden sind gezogen worden, die Wunden sehen gut aus. Jetzt muss es drinnen nur noch ausheilen. Wenn man ihn befragen würde, wie es ihm geht, würde er meinen, daß er fit genug wäre zum arbeiten. Aber damit warten wir noch ein wenig.
13.03.2022
Der erste Workingtest dieses Jahr für Camu und mich.
Ganz früh morgens geht es nach Himmelpforten auf das Gut Kuhla.
4 Richter an diesem Tag haben uns tolle Anfängeraufgaben gestellt. Wie immer viel Fußlaufen und Markierungen, die z.T. gleich oder später gearbeitet wurden.
Das Gelände spannend, durchzogen von einem sehr breiten Graben bei Mario. Natürlich fiel die Markierung auf die andere Seite. Man kann durchlaufen durch den Graben oder eben auch springen. Diese Variante hatte Camu sich ausgesucht. Mit einem wirklich mächtigen Satz hat er es fast geschafft, hat dadurch aber einwenig die Linie zur Markierung verloren. So musste er da ein wenig suchen. Zurück wieder mit diesem Satz, auch das nachgelegte Blind arbeitete er dann wirklich super.
Das Fusslaufen war für Camus Verhältnisse super, die Abgabe wird auch ruhiger. Am Ende des Tages erreichen wir mit 87 Punkten und einem sg den 9., Platz.Wir sind auf einem guten Weg.
Mir hat der Tag mit ihm wirklich super viel Spass gebracht und noch mehr Spaß hat es gebracht, wieder alte Bekannt und Freunde zu treffen und ausgiebig zu plauschen.
03.02022
Gestern endlich die große Operation für Denzel.
Erst die Kastration, dann einen Muskel abtrennen und als Pflaster auf den Durchbruch nähen.
Die Nacht war noch sehr unruhig, aber heute morgen hat er schon den ersten kleinen Gang im Wald gemacht. Gott sei Dank ist es trocken draussen.
Jetzt wird er hier gepflegt und mit Krauleinheiten überschüttet. Das wird schon wieder mein Danceman.
11.02.2022
Eigentlich hatte ich gedacht, hier demnächst etwas vom German Cup zu berichten. Susanne, Kerstin und ich hatte uns sehr gefreut, nun endlich mal gemeinsam starten zu können.
Aber es ist nun nicht so. Denzel muss operiert werden. Ich muss gestehen, dass ich kurz überlegt habe, die OP auf einen Termin nach dem GC zu verschieben. Aber nein, ich könnte nicht mal vernünftig mit ihm trainieren. Seine Gesundheit geht vor.
Aber wer weiss, wozu das alles gut ist.
Das Jahr hat gerade erst begonnen und wir haben noch ganz viel vor.